Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet diese Website Cookies und Services (z.B. Google Maps) von Drittanbietern. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen
Warum ist es denn so wichtig sich vor dem Training oder Wettkampf gut aufzuwärmen?
"Weil Du danach viel besser Tennis spielst!"
Jeder Tennisspieler kann seine eigene Leistungsfähigkeit durch ein kurzes intensives "Warm-Up" wesentlich steigern. Durch Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems und eine gezielte Ansteuerung der sportartspezifischen Muskelgruppen (beim Tennisspieler ist es der gesamte Körper) wird der Organismus auf bevorstehende Belastungen vorbereitet und hat die Möglichkeit sich entsprechend anzupassen. Die Stoffwechselvorgänge werden auf ein leistungsstärkeres Energieniveau gebracht und die beteiligten Gelenke stabiler - der ganze Körper schaltet in den "Sportmodus".
Ein aufgewärmter Tennisspieler ist auch mental wesentlich stärker. Er steht von Anfang an gut beim Ball und spielt die ersten Schläge mit einer wesentlich höheren Schlagsicherheit. Er findet schneller seinen Schlagrhythmus und fühlt sich wohl.
Selbstverständlich verringert ein gutes Aufwärmprogramm auch die Verletzungsgefahr. Gezielte Balance-, Lauf- und Dehnübungen sorgen für einen stabileren Stand und rundere Bewegungsabläufe.
Wir setzen bei all unseren Trainings voraus, dass unsere Spielerinnen und Spieler sich auf ihr Training entsprechend vorbereiten. Sie sollten zu Beginn der Einheit schon gut aufgewärmt sein und auch ihr Material (Schläger, Griffband, Schuhe, Trinkflasche, ...) entsprechend einsatzbereit haben. Kinder und Jugendliche unterstützen wir bei ihren ersten Trainingseinheiten gerne dabei und schulen sie so, dass sie auch in Zukunft selbstständig das Optimum aus ihrem Tennistraining herausholen. Bei unseren Gruppentrainings können wir auf SpielerInnen, die zu spät erscheinen oder noch nicht aufgewärmt sind, leider keine Rücksicht nehmen, da sie sonst den Fortschritt der anderen Teilnehmer stören würden.
Wir bitten daher unsere Schützlinge schon 15 Minuten vor Beginn ihrer Kerntrainingszeit am Platz zu erscheinen. Bei uns gibt es immer einen geeigneten Bereich und auch entsprechende Hilfsmittel (Programmpläne, Springschnur, Balancebrett, Theraband, Laufleitern, uvm.), die ein gutes Aufwärmen unterstützen.
Information für Anfragen
Aus Kapzitätsgründen können wir momentan keine neuen SpielerInnen aufnehmen.
Wintersaison 2020/21
Leider ist es nicht möglich zu trainieren. Versäumte Trainings werden nicht verrechnet. Betroffene Spieler werden nach der Saison kontaktiert.
KLICKE DIE AMPEL
und die aktuelle Bespielbarkeit der Tennisplätze wird erklärt.
(oben am rechten Bildrand)